Kommunen sehen sich durch «Kita-Deal» überfordert
Fast 200 neue Stellen soll es an Sachsens Kitas geben. Doch aus Sicht der Kommunen kommt das zusätzliche Personal zum Großteil nicht in der Kinderbetreuung. Sie warnen zudem vor steigenden Kosten.
Nachrichten werden geladen...
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» gekippt. Vertreter von Holocaust-Überlebenden finden harte Worte.
Fast 200 neue Stellen soll es an Sachsens Kitas geben. Doch aus Sicht der Kommunen kommt das zusätzliche Personal zum Großteil nicht in der Kinderbetreuung. Sie warnen zudem vor steigenden Kosten.
Bauarbeiten zur Quartiersentwicklung in Meißen Cölln führen ab dem 30. Juni zur Vollsperrung der Fabrikstraße, Umleitungen sind eingerichtet.
Zehn Spielerinnen gingen, elf Neuzugänge sind an Bord. Die Fußballerinnen von RB Leipzig haben die Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufgenommen und setzen sich neue Ziele.
Lithium gilt als strategischer Rohstoff und wird etwa für Batterien und High-Tech-Produkte benötigt. Nun läuft ein erstes Prüfverfahren für den Abbau von Lithium im Osterzgebirge.
Aus 68 Metern Höhe können Besucher ab Anfang Juli den Blick über die sächsische Landeshauptstadt schweifen lassen. Was kostet eine Führung?