loading

Nachrichten werden geladen...

Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Sachsen

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimawandel in Sachsen und rund um den Globus.

Die Ameisen der Art Tapinoma magnum dringen auch in Häuser ein. (Archivbild) / Foto: Uli Deck/dpa

Tapinoma-Ameise breitet sich in Sachsen aus

In Sachsen sind derzeit drei Fundorte der eingeschleppten Ameisenart Tapinoma magnum dokumentiert. Neben Coswig und Langebrück wurde sie im Dresdner Stadtteil Übigau gesichtet, wie das Landesamt für Umwelt-Geologie und Landwirtschaft mitteilte. Die G ..

Das Projekt mit ausgewilderten Feldhamstern läuft erfolgreich. (Archivbild) / Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Ausgewilderte Feldhamster haben Nachwuchs

Zwei Monate nach ihrer Auswilderung haben Feldhamster in Nordsachsen den ersten Nachwuchs bekommen. Auf Wildkameras seien erste Jungtiere gesichtet worden, teilte der Zoo Leipzig mit. Er züchtet in einem Artenschutzprojekt gemeinsam mit Partnern die ..

Am Dienstag sollten sich die Blüten wieder für eine Nacht öffnen. (Archivbild) / Foto: Sebastian Willnow/dpa

Königin der Nacht blüht in Leipzig

Im Botanischen Garten in Leipzig steht ab Dienstagabend wieder ein besonderes Schauspiel an: die Blüte der Königin der Nacht. An mehreren Pflanzen sollen sich mehr als 20 Blüten öffnen, teilte die Einrichtung mit. Deswegen werden die Gewächshäuser ex ..

Fischer und Freiwillige bargen Tausende toter Fische aus einem tschechischen See nahe der Grenze zu Sachsen. Das Illustrationsbild zeigt ein früheres Fischsterben im Fluss Thaya in Tschechien. / Foto: Patrik Uhlir/CTK/dpa

Tausende Fische verenden in tschechischem See

Im Modlany-See nahe der nordtschechischen Stadt Usti nad Labem (Aussig an der Elbe) sind tausende Fische an einem auf die Hitze zurückgehenden Sauerstoffmangel gestorben. Allein am Sonntag hätten Fischer und freiwillige Helfer 4,5 Tonnen toter Fische ..