loading

Nachrichten werden geladen...

DGB Sachsen fordert Ausnahme für Grenzgänger von Quarantäne

Fahnen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) wehen vor blauem Himmel. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Fahnen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) wehen vor blauem Himmel. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Sachsens DGB drängt auf eine Ausnahme für Grenzgänger von der Quarantänepflicht. Der Vorsitzende Markus Schlimbach forderte die Landesregierung am Sonntag in einer Mitteilung auf, dem Beispiel Bayerns zu folgen und «zumindest für dringend benötigte und systemrelevante Grenzgänger aus Tschechien den Weg zur Arbeit frei zu machen». Mit der Schließung der Grenze um Mitternacht kämen 9000 Berufspendler nicht mehr zu ihrem Arbeitsplatz.

Ein grenzüberschreitender Arbeits- und Wirtschaftsraum funktioniere nicht, wenn die Beschäftigten ausgesperrt würden, sagte Schlimbach. Sachsen müsse daher handeln und umgehend die Corona-Quarantäne-Verordnung ändern. «Wenn Sachsen weiter stur an der Quarantänepflicht für Grenzgänger aus Tschechien festhält, wird ein massiver Schaden angerichtet.»

Bereits am Freitag hatten Arbeitgeberpräsident Jörg Brückner und Schlimbach an Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) appelliert, die Grenze für Beschäftigte offen zu halten und vor großem wirtschaftlichen Schaden für die Unternehmen und sozialen Härten für die Beschäftigten gewarnt.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH