Die Corona-Inzidenz in Sachsen ist erneut leicht gestiegen. Das Robert Koch-Institut wies am Samstag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tage mit 26,6 aus (Vortag: 25,1). Damit ist Sachsen das Bundesland mit der zweitniedrigsten Inzidenz nach Sachsen-Anhalt (22,7).
In allen Landkreisen und Städten im Freistaat liegt die Inzidenz inzwischen im zweistelligen Bereich. Am niedrigsten war sie am Samstag im Landkreis Bautzen (12,8). Den höchsten Wert wies das RKI für den Landkreis Zwickau (52,6) aus, der deutlich über der Marke von 35 liegt. Ab drei Tagen in Folge auf dieser Stufe gilt in mehr Bereichen die sogenannte 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet.
Auf den Intensivstationen der sächsischen Krankenhäuser wurden laut dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Samstag (Stand: 7.19 Uhr) 25 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung behandelt. 14 Personen mussten beatmet werden. Landesweit gibt es derzeit noch 109 freie covid-spezifische Intensivbetten.
Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH