Fahrgäste im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) müssen sich ab Mitte Dezember auf weitreichende Änderungen im Nahverkehr einstellen. Anlass sei der bundesweite Fahrplanwechsel im Fernverkehr, der auch zahlreiche Anpassungen bei S-Bahnen, Regionalzügen, Straßenbahnen und Bussen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen notwendig mache, teilte der MDV mit. Der neue Fahrplan gilt ab dem 14. Dezember.
Weil sich im Fernverkehr zentrale Knoten, Fahrzeiten und Linien verändern, werden auch das Netz der S-Bahn Mitteldeutschland sowie mehrere Regionalbahnlinien neu zugeschnitten. Das führt zu teilweise neuen Linienführungen und veränderten Abfahrtszeiten. Damit Anschlüsse zwischen Bahn und Bus weiterhin funktionieren, wurden in den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen, Altenburger Land und Saalekreis Busfahrpläne angepasst.
Schnittstellen neu gedacht
Zugleich nutzt der Verbund den Fahrplanwechsel für bereits länger geplante Änderungen. In Merseburg stellt der Stadtverkehr die Linienbezeichnungen von Buchstaben auf Ziffern um. Am Bahnhof Grimma sollen sich Busse künftig zu einem gemeinsamen Umstiegszeitpunkt treffen, um das Wechseln zwischen den Linien zu erleichtern. In Leipzig traten Änderungen im Rahmen des Projekts «Liniennetz der Zukunft» bereits Ende November in Kraft, in Halle (Saale) sollen Anpassungen ebenfalls zum 14. Dezember folgen.
Alle neuen Verbindungen und Fahrzeiten sind nach Angaben des MDV bereits in den gängigen ÖPNV-Apps und auf den Webseiten der Verkehrsunternehmen abrufbar. Eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen bietet zudem die Seite 1ticket.de/fahrplanwechsel.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten