loading

Nachrichten werden geladen...

Sandra Hüller liest Kindertexte für guten Zweck in Leipzig

Am 21. November ist Schauspielerin Sandra Hüller für einen Abend Gesicht und Stimme der Leipziger Buchkinder. (Archivbild) / Foto: Felix Hörhager/dpa
Am 21. November ist Schauspielerin Sandra Hüller für einen Abend Gesicht und Stimme der Leipziger Buchkinder. (Archivbild) / Foto: Felix Hörhager/dpa

Hollywood-Star Sandra Hüller liest Kindertexte, die zum Nachdenken bringen - und das für den guten Zweck. Was die kleinen Autoren in ihren Geschichten enthüllen, verblüfft sogar die Schauspielerin.

Einen Hollywood-Star hautnah erleben: Schauspielerin Sandra Hüller plant, am Freitag (21. November) im Leipziger Felsenkeller aufzutreten – allerdings nicht für eine Filmrolle, sondern für Kindertexte. Wie der Buchkinder-Verein in Leipzig mitteilte, möchte sie zum bundesweiten Vorlesetag dem Verein ihre Stimme leihen und unter dem Titel «Kredenzien aller Art – untam Mikroskop» ausgewählte Geschichten junger Autorinnen und Autoren präsentieren.

Die Besucherinnen und Besucher können sich laut Veranstalter auf humorvolle, poetische und philosophische Texte freuen, die die Kinder selbst schreiben, illustrieren, drucken und binden. Der Abend ist als Benefizveranstaltung geplant: Der Erlös soll vollständig in die Projekte des Vereins fließen. «Mit dieser Lesung möchten wir nicht nur unsere Arbeit zeigen und feiern, sondern vielleicht auch den Kreis der Menschen erweitern, die sich gemeinsam mit uns für Kunst, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung engagieren», sagten die beiden Geschäftsführer Birgit Schulze Wehninck und Sven Riemer.

In Kindertexten steckt «so eine tiefe Wahrheit»

Hüller unterstützt den Verein seit Jahren. Sie schätze besonders die «Kombination aus den wunderbaren Gedanken der Kinder und der Kunst. Die kann entstehen, wenn Kinder alle Freiheiten haben», erklärt sie. In vielen Texten stecke «so eine tiefe Wahrheit», und sie zeigten «wie genau Kinder die Welt um sich herum beobachten». Bildung sei für die Schauspielerin zentral: «Ohne eine umfassende und liebevolle Bildung kann keine Gesellschaft gesund wachsen.»

Durch den Abend führen soll Autor und Musiker Julius Fischer, für Musik ist das Trio RADA synergica vorgesehen.

Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Tickets kosten 13 Euro (ermäßigt), 23 Euro (Standard) oder 23 Euro plus Spende und sind über das Programm des Felsenkellers erhältlich.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten