loading

Nachrichten werden geladen...

Projekte für Ideenwettbewerb «Sorbisch verbindet» gesucht

Die Stiftung für das sorbische Volk sucht mit dem Ideenwettbewerb «Sorbisch verbindet» innovative und nachhaltige Projekte, um sorbische/wendische Sprache und Identität im Alltag erlebbarer zu machen. Nach Angaben der Stiftung sollen die eingereichten Ideen die Anwendung der sorbischen Sprache im Alltag fördern, die Identität des sorbischen Volkes stärken, die zweisprachige Gemeinschaft festigen und inspirierende Begegnungen ermöglichen.

Bewerbungen für den Ideenwettbewerb können vom 1. September bis zum 7. November online eingereicht werden. Die Gewinner werden Anfang Dezember bekannt gegeben und in einer Preisverleihung gewürdigt. Insgesamt sind Preisgelder mit einer Gesamtsumme von 80.000 Euro zu vergeben, die höchsten Einzelpreise sind mit 10.000 Euro dotiert. Nach offiziellen Schätzungen bilden etwa 60.000 Menschen heute das Volk der Sorben und Wenden in der sächsischen Oberlausitz und der brandenburgischen Niederlausitz.

Stiftung für das sorbische Volk

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH