loading

Nachrichten werden geladen...

Leipziger Buchmesse rückt Donau-Literatur in den Fokus

Die Leipziger Buchmesse widmet 2026 ihre neue Programmlinie der Donau. (Archivbild) / Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Leipziger Buchmesse widmet 2026 ihre neue Programmlinie der Donau. (Archivbild) / Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Wie prägt die Donau als europäischer Fluss Literatur und Identitäten? Die Buchmesse in Leipzig will mit einer neuen Programmlinie Antworten geben.

Die Leipziger Buchmesse will ab nächstem Jahr eine feste Programmlinie mit wechselnden kuratierten Schwerpunkten einrichten. Zum Auftakt steht die Literatur des Donauraums im Mittelpunkt, wie die Messe mitteilte. Unter dem Motto «Donau - Unter Strom und zwischen Welten» sollen in Halle 4 an allen Messetagen Buchpräsentationen, Gespräche und Debatten stattfinden.

Das Programm wird von dem früheren ARD-Südosteuropa-Korrespondenten Stephan Ozsváth kuratiert und gemeinsam mit Partnern wie dem Auswärtigen Amt, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Goethe-Institut, dem europäischen Literaturnetzwerk Traduki, der Stadt Leipzig und Kulturinstitutionen der beteiligten Länder entwickelt.

Ein Fluss als kulturelles Bindeglied und Spiegel der Gesellschaft

«Internationale Perspektiven gehören zur DNA der Leipziger Buchmesse», sagte Messe-Direktorin Astrid Böhmisch. Anhand des Donau-Schwerpunkts könne das Programm zeigen, «wie ein Fluss Kultur- und Lebensräume verbindet, Grenzen zieht – und wieder überwindet». Mit der neuen Programmlinie solle künftig regelmäßig ein literarischer Schwerpunkt gesetzt werden – «mal international, mal entlang gesellschaftlicher Fragen».

Die Donau sei ein wahrhaft europäischer Fluss, erklärte Ozsváth. «Er verbindet und trennt Ost und West gleichermaßen. Migration, Vielsprachigkeit, vielfältige Identitäten und das Ringen politischer Mächte um Einfluss prägen auch die Literatur des Donauraums bis heute.» 

Zehn Länder, tausend Geschichten

Die Donau entspringt im Schwarzwald und durchfließt auf knapp 3.000 Kilometern zehn Länder, bevor sie ins Schwarze Meer mündet. Das Programm soll die literarischen, historischen, gesellschaftlichen und politischen Perspektiven entlang des Stroms beleuchten.

Die Leipziger Buchmesse findet vom 19. bis 22. März 2026 statt.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten