loading

Повідомлення завантажено...

Energiekrise: Dresdner Frauenkirche bald im Dunkeln

Die Kulisse der Dresdner Altstadt mit der Frauenkirche (l). / Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Die Kulisse der Dresdner Altstadt mit der Frauenkirche (l). / Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Dresdner Frauenkirche ist ab Sonntag nachts nicht mehr angestrahlt. Wegen der akuten Energiekrise werde die abendliche Außenbeleuchtung «bis auf Weiteres» abgeschaltet, teilte die Stiftung Frauenkirche am Freitag mit. Der Verzicht sei Teil umfangreicher Überlegungen zur längerfristigen Energieeinsparung, sagte Geschäftsführerin Maria Noth.

In den kommenden Wochen und Monaten werde es auch um veränderte Lichtkonzepte im Inneren des weltberühmten Bauwerks und um raumklimatische Veränderungen gehen. Dabei müssten bestimmte Vorgaben zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit für den Erhalt des aus Kriegstrümmern wiedererrichteten, spätbarocken Gotteshauses eingehalten werden. Seit 2010 sei im Sinne der Nachhaltigkeit innen und außen bereits schrittweise auf LED-Beleuchtung umgestellt worden.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten