loading

Nachrichten werden geladen...

RB-Frauen bleiben gegen Wolfsburg ohne Punktgewinn

 Delice Boboy erzielte für RB Leipzig gegen Wolfsburg ihr erstes Tor. (Archivbild) / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Delice Boboy erzielte für RB Leipzig gegen Wolfsburg ihr erstes Tor. (Archivbild) / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Eine starke Vorstellung der Leipzigerinnen in Halbzeit zwei bleibt unbelohnt. Ein Mutmacher ist sie allenthalben.

RB Leipzig kann gegen den VfL Wolfsburg nicht gewinnen. Auch im fünften Pflichtspiel musste sich das Team von Trainer Jonas Stephan mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Für die ohne ihre beiden verletzten Torjägerinnen Alexandra Popp und Lineth Beerensteyn angetretenen Wölfinnen trafen Cora Zicai (14.) und Kessya Bussy (27.)vor der Pause. Delice Boboy (42.) markierte mit ihrem ersten RB-Treffer den Anschluss. Erst in der Schlussphase machte Svenja Huth (84.) mit dem 3:1 alles klar. 

Nach der unglücklichen Pokal-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Werder Bremen sahen sich die Leipzigerinnen gegen den Tabellenzweiten einem Dauerdruck ausgesetzt. Der VfL ließ mit hohem Pressing den RB-Frauen keine ruhige Minute. Die Gegentore fielen folgerichtig. Leipzig versuchte gegenzuhalten, schaffte das mit einigen guten Spielzügen, von denen einer durch Boboy zum Tor führte.

Nach der Pause gab es beim VfL ob der Leistungssteigerung der Leipzigerinnen erstaunte Gesichter. Die RB-Frauen spielten gut nach vorn und erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten. Immer wieder musste VfL-Torhüterin Stina Johannes ihr Können bei Schüssen und Kopfbällen von Boboy (56.), Lisa Baum (57., 66., 72.) und Andrea Norheim (62.) unter Beweis stellen. Den Gastgeberinnen lief die Zeit davon, erst recht, nachdem Victoria Krug einen harmlosen Schuss von Huth so abfälschte, dass er im Leipziger Tor landete. Danach war die Partie entschieden und RB muss weiter auf ein Erfolgserlebnis gegen Wolfsburg warten.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten