loading

Nachrichten werden geladen...

Forscher entwickeln Escape Room zur Wissensvermittlung

Forscher der Technischen Universität Dresden haben einen mobilen Escape Room mit Lerneffekt für Berufsschulklassen entwickelt. Zwar muss das Geheimnis des Spiels klassisch innerhalb von einer Stunde gelüftet werden, aber die Spieler lernen auch etwas dabei, wie die Universität am Mittwoch mitteilte. Die Rätsel vermittelten Inhalte der Ernährungs- und Haushaltswissenschaft, die den Unterricht ergänzten und ermöglichten, das Gelernte anzuwenden.

Im Zuge des von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekts soll auch untersucht werden, wie Gamification zur Wissensvermittlung genutzt werden kann. Bis Ende August befindet sich der modular aufbaubare Raum im Deutschen Hygiene-Museum - die Gäste können in der ständigen Ausstellung vier weitere Rätsel lösen.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten