loading

Nachrichten werden geladen...

Stabiles Herbstwetter mit Wolken und milden Temperaturen

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht ruhiges Herbstwetter an, das sich kaum ändert. (Archivbild) / Foto: Silas Stein/dpa
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht ruhiges Herbstwetter an, das sich kaum ändert. (Archivbild) / Foto: Silas Stein/dpa

Hoch «Sieglinde» trägt keinerlei Dynamik in sich. Das Wetter in den kommenden Tagen wird so zu einem grauen «Einheitsbrei». Herbststürme sind erst einmal nicht zu erwarten.

Die kommenden Tage eignen sich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dank des stabilen Hochs «Sieglinde» über den Britischen Inseln gut für lange Spaziergänge und Ausflüge. «Am Wochenende und Anfang nächster Woche ändert sich am ruhigen Herbstwetter nichts», sagte Stefan Rubach vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Potsdam. «Das ist alles ein Einheitsbrei ohne jede Dynamik.»

Etwas zu warm für Mitte Oktober

Es gebe viele Wolken und es sei für die Jahreszeit mit Tagestemperaturen von 15 bis 17 Grad Celsius etwas zu warm, so Rubach. Durch die geschlossene Wolkendecke kühle es auch nachts nur auf 10 bis 12 Grad ab. Am Sonntag könne es lokal ein wenig Nieselregen geben, wilde Herbststürme oder ergiebiger Regen sind bis mindestens Mitte kommender Woche nicht in Sicht. Rubach zufolge werde es dann aber kühler, dafür zeigt sich die Sonne häufiger. Nachts seien örtlich leichte Nachtfröste möglich.

In Sachsen-Anhalt beginnen am Montag die zweiwöchigen Herbstferien, in Sachsen und Thüringen steht die zweite und letzte Ferienwoche an.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten