Trainer Christian Eichner hofft beim Karlsruher SC weiter auf den Durchbruch von Neuzugang Roko Šimić, auch wenn sich der formschwache Stürmer zuletzt mit Joker-Einsätzen begnügen musste. Eichner berichtete vor dem Spiel des Fußball-Zweitligisten am Samstag (20.30 Uhr/Sky und Nitro) bei Dynamo Dresden von einem langen Gespräch mit dem von Cardiff City ausgeliehenen gebürtigen Mailänder, der für andere Clubs auch neunmal in der Champions League spielte.
Kollege Egloff als Vorbild
«Er selbst und wir kontrollieren nun in kurzen Abständen die Fortschritte. Jeder Spieler hat unsere volle Unterstützung» erklärte der Coach. Das sei auch bei dem mittlerweile formstarken Mittelfeldspieler Lilian Egloff so gewesen, «der anfangs auch Geduld brauchte».
In Egloff, Philipp Förster und dem derzeit gesetzten Fabian Schleusener hat Eichner in der Offensive durchaus Alternativen zu Šimić. Ein festes Sturmduo erwartet der 42-Jährige vorerst jedoch nicht. «Die Länderspielpause wird uns aber helfen, Spieler stärker auf ihren besten Positionen einzusetzen», sagte er.
Noch schwerer als die ungelöste Stürmerfrage wiegt der Ausfall von Abwehrchef Marcel Franke auf unbestimmte Zeit. Der 32-Jährige leidet an einem Faserriss in der Bauchmuskulatur. «Das ist ein herber Verlust, weil er uns sowohl sportlich in der Innenverteidigung als auch als Führungskraft fehlen wird», meinte Eichner. In Dresden ist zudem der Einsatz von Rechtsverteidiger Sebastian Jung wegen Rückenproblemen weiter fraglich.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten