Ein unverwechselbarer Mix aus sächsischer Weinkultur, Theater und Musik: Das Radebeuler Weinfest ist am Freitagabend in Altkötzschenbroda eröffnet worden. Bereits der Auftaktabend bewies, wie lebendig und facettenreich die kulturellen Traditionen der Stadt bis heute wirken und welche neuen Impulse sie immer wieder erfährt. Der Empfang des Weingottes Bacchus mit anschließendem Festumzug zog die Besucherinnen und Besucher unmittelbar in eine festliche Atmosphäre voller Lebensfreude, so die Stadtverwaltung in einer Mitteilung vom Samstag.
Am Sonntag, dem Weltkindertag, stehen die Familien- und Mitmachaktionen besonders im Fokus. Es ist eine herzliche Einladung an Groß und Klein, gemeinsam zu entdecken, zu lernen und die Zeit miteinander zu genießen. Die Mitmachstationen laden zu kreativen Workshops ein, in denen Kinder talentierte Künstlerinnen und Künstler treffen und eigene kleine Meisterwerke schaffen können. Spannende Stationen rund um Wein, Natur und handwerkliches Können geben allen die Gelegenheit, Neues auszuprobieren.
Über 40 Höfe, zwei charmante Weindörfer und eine bunte Vielfalt an Ständen laden zum Verweilen und Genießen ein. Die herzliche Atmosphäre, die hier spürbar ist, lässt Geschichten lebendig werden, Erinnerungen entstehen und die Freude am gemeinsamen Austausch in den Mittelpunkt rücken. Besonders exklusiv: Auf dem Fest wird die auf 350 Exemplare limitierte Weinsonderedition verkauft, deren Etikett in diesem Jahr vom Radebeuler Künstler Ralf Uhlig gestaltet wurde. Er hat dabei das diesjährige Motto des Internationalen Wandertheaterfestivals kunstvoll aufgegriffen. Der Erlös aus dem Verkauf des erstklassigen Rieslings von ZiegenWein aus Radebeul-Wahnsdorf unterstützt das Internationale Wandertheaterfestival im kommenden Jahr.
Am Sonntag erwartet die Besucher noch ein ganz besonderes Highlight: das Finale Grande 2025 auf der Elbwiese. Von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr findet dort ein magisches Feuer- und Theaterspektakel statt, das den krönenden Abschluss des 28. Internationalen Wandertheaterfestivals bildet. Zudem wird die Verleihung des Publikumspreises, bei dem das Publikum seinen Favoriten küren darf, verliehen.
Das detaillierte Programm und die Eintrittpreise sind hier zu finden.