loading

Nachrichten werden geladen...

Lange Nacht in Meißen auch mit etwas Wahlkampf

Piano vor dem Theater zur Langen Nacht. Foto: Theater Meißen
Piano vor dem Theater zur Langen Nacht. Foto: Theater Meißen

Die Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur in Meißen begeisterte mit kreativem Flair, musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen.

Die Lange Nacht verzauberte Meißen, wurde aber auch indirekt Teil des Meißner Oberbürgermeisterwahlkampes. Vor allem bei der AfD. Am Samstagabend tauchten die AfD-Stadträte Jana Witschetzky, Lutz Ziera sowie  Oberbürgermeisterkandidat René Jurisch "tief in das kulturelle Herz unserer Stadt ein", teilte die AfD über Social Media mit. Ob Ausstellungen in offenen Ateliers, historische Gebäude in neuem Licht oder musikalische Momente in Hinterhöfen – die Vielfalt der Beiträge wäre beeindruckend. Und auch kulinarisch wurde einiges geboten: Bei Besuchen in lokalen Restaurants und Kneipen kam der Austausch mit den Meißnern nicht zu kurz, so die AfD. Ihr Fazit: "Meißen lebt – und zwar mit Charakter, kultureller Tiefe und gelebter Tradition. Solche Veranstaltungen zeigen, was unsere Stadt einzigartig macht: Leidenschaft, Ideenreichtum und engagierte Menschen, die Meißen gestalten."

Eröffnet wurde die traditionelle Veranstaltung von Bürgermeister Markus Renner im Rathaus. Renner ist ebenfalls OB-Kandidat. Mit Theateraufführungen,  Konzerten der Musikschulen und OpenAir Piano auf dem Theaterplatz brachte sich das Theater Meißen ein. Insgesamt machten 23 Spielstätten mit. Tausende Besucher kamen trotz des durchwachsenen Wetters. Ein Höhepunkt war auch die Ausstellung "100 Jahre Burgfestspiele in Meißen" im Rathaus.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH