Die Autobahn A17 wird zwischen den Anschlussstellen Pirna und Bahretal von Mitte August bis Ende Oktober umfassend saniert. Im Bereich der Seidewitztalbrücke erfolgt die Erneuerung der Fahrbahndeckschicht in beiden Fahrtrichtungen. Der Grund für diese Maßnahme sind schwere Fahrbahnschäden, die durch den anhaltenden Verkehr und Witterungseinflüsse verursacht wurden. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit.
Bereits ab dem 11. August wird mit dem Aufbau der Verkehrssicherung begonnen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer während der Bauarbeiten zu gewährleisten. In diesem Zeitraum wird der Verkehr auf einer Länge von etwa vier Kilometern einsturig in beiden Fahrtrichtungen geleitet. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h im Baustellenbereich, um die Sicherheit der Autofahrer sowie der Arbeiter vor Ort zu schützen.
Zunächst wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Dresden saniert. Nach der Umlegung des Verkehrs wird anschließend die Fahrbahn in Fahrtrichtung Prag erneuert. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit auf der A17 langfristig zu gewährleisten und die Durchlässigkeit der Strecke auch während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten.
Die voraussichtlichen Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf ungefähr 2,0 Millionen Euro.