loading

Nachrichten werden geladen...

Palais Sommer gewinnt Gastronomie-Preis "Goldener uHu"

Palais Sommer Projektleiterin Tessa Schleritt nimmt den Gastronomie-Preis "Goldener uHu" entgegen
Palais Sommer Projektleiterin Tessa Schleritt nimmt den Gastronomie-Preis "Goldener uHu" entgegen

Das Dresdner Kulturfestival Palais Sommer ist auf der Messe ISS GUT! in Leipzig für seine regional-nachhaltige Gastronomie geehrt worden.

Das Dresdner Kulturfestival Palais Sommer ist auf der aktuellen ISS GUT!, der Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk in Leipzig, mit dem „Goldenen uHu“ geehrt worden. Damit würdigte die Jury das gastronomische Angebot beim diesjährigen, fünfwöchigen Großevent an der Frauenkirche: Die verwendeten Zutaten stammten überwiegend von Landwirtschaftsbetrieben aus der Region Dresden, das heißt aus einem Umkreis von unter hundert Kilometern – [u]nter [Hu]ndert – vom Hof direkt auf den Teller. 

Zu den Produzenten gehörten Elbferment, Hof Mahlitzsch, Landwirtschaftsbetrieb Eckard Voigt und Vorwerk Podemus. Sie stehen beispielhaft für ein Netzwerk nachhaltiger Wertschöpfung, das der Palais Sommer gemeinsam mit dem Strategischen Partner Umweltzentrum Dresden und dem Projekt Bio-Regio-Modellregion Oberes Elbland aufbaut.

“Wir wollen den Palais Sommer zu einem Ort entwickeln, an dem bewusst konsumiert und nachhaltig gehandelt wird. Dass dieses Engagement mit dem Goldenen uHu gewürdigt wird, macht uns stolz und ist eine große Motivation für uns alle“, sagt Palais Sommer Projektleiterin Tessa Schleritt, die den Preis entgegengenommen hat.

Über die Messe ISS GUT! und den Preis „Goldener uHu“

Die ISS GUT! findet vom 2. bis 4. November 2025 auf der Leipziger Messe statt. Sie ist die führende Messe-Branchenplattform der neuen Bundesländer. Insgesamt wurden 17 Betriebe der Bereiche Gastronomie und Logistik von einer Expertenjury aus Kochkultur, Wissenschaft und der Stadt Leipzig mit der Holz-Trophäe “Goldener uHu” ausgezeichnet. Bewertet wurden insbesondere der Einsatz regionaler Zutaten aus nachhaltiger Erzeugung, der Erhalt handwerklicher Traditionen und die Entwicklung zukunftsfähiger Gastronomie. 

Über den Palais Sommer

Der Palais Sommer ist das eintrittsfreie Openair Festival für Kunst, Kultur und Bildung in Dresden. In diesem Jahr (14.6. bis 24.8.25) erlebten etwa 330.000 Gäste die vielfältigen Veranstaltungen an der Frauenkirche und im Alaunpark. Das eintrittsfreie Festival finanziert sich überwiegend durch den Förder- und Freundeskreis Comuneo, Sponsoring und Spenden.

Spendenkonto des Palais Sommer 
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden I IBAN: DE94 8505 0300 0221 0478 32 I BIC: OSDDDE81XXX 

Hauptpartner: Dresdner Wohnungsgenossenschaften
Strategische Partner: Neuer Sächsischer Kunstverein, Umweltzentrum Dresden, Diakonie Dresden, arche noVa e.V.
Co-Partner: Thalia, Sächsische Zeitung           
Drittpartner: Freiberger Brauhaus, AOK PLUS, HIGHVOLT, Püschel Gastronomie
Kooperationen: Brillenfreiheit, City-Apotheken Dresden, City Cards, Deutschlandfunk Kultur, Dresdner Romantik, Die Sachsen.de, Frauenkirche Dresden, Gerolsteiner, HBH Immobilien, Kulturkalender, Internationales Dixieland Festival Dresden, M4Energy, Nitz Steuerberatung, printworld.com, QF Passage, Schloss Wackerbarth, So lebt Dresden, Steigenberger Hotel de Saxe, SUBdesign, Wegen uns
Projektförderung: Stadtbezirksbeirat Neustadt, Kulturförderung Landeshauptstadt Dresden