loading

Los mensajes se cargan...

Impf-Appell an Senioren: Sachsen ist Schlusslicht

Ein medizinischer Mitarbeiter impft eine Frau. Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild
Ein medizinischer Mitarbeiter impft eine Frau. Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Das Gesundheitsministerium hat an Sachsens Senioren appelliert, sich impfen lassen. «Ältere Menschen gehören zur besonders vulnerablen Gruppe. Ihr Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist verhältnismäßig hoch», erklärte Gesundheitsstaatssekretärin Dagmar Neukirch (SPD) am Dienstag.

Mit Blick auf steigende Infektionszahlen sollten Ältere unbedingt geschützt sein. Zwar seien bereits knapp 73 Prozent der über 60-Jährigen vollständig geimpft. Dennoch gebe es auch bei dieser Gruppe Nachholbedarf. Eine Impfung sei mittlerweile unkompliziert und ohne Barrieren zu bekommen - auch ohne Terminbuchung, betonte Neukirch. Eine Fahrt ins Impfzentrum sei nicht nötig, auch Haus- und Fachärzte böten Impfungen an. «Darüber hinaus haben wir viele Impf-Angebote in den Gemeinden.»

In Sachsen leben den Angaben zufolge mehr als eine Million über 60-Jährige. Laut Übersicht des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 72,9 Prozent dieser Altersgruppe komplett gegen das Coronavirus geimpft. Damit liegt die Impfquote zwar höher als im sachsenweiten Durchschnitt (48,9 Prozent), aber im bundesweiten Vergleich ist Sachsen auch in dieser Altersgruppe Schlusslicht. Deutschlandweit liegt die Impfquote bei den über 60-Jährigen bei 81,2 Prozent.

Impfungen in Sachsen

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH