loading

Nachrichten werden geladen...

Dresdner Polizei schützt Fledermäuse und Turmfalken

«Polizei» steht auf der Uniform eines Polizisten. Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild
«Polizei» steht auf der Uniform eines Polizisten. Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Die Dresdner Polizeidirektion gewährt bedrohten Tieren Schutz. Türmchen und Erker des Ende des 19. Jahrhunderts als Königlich Sächsisches Polizeipräsidium errichteten Gebäudes sind Wohn- und Brutort von Fledermäusen, Mauerseglern und Turmfalken, wie es am Freitag hieß. An der Fassade hängen, denkmalschutzgerecht kaum zu sehen, mehr als 100 verschiedene Nistkästen.

Ein Turmfalkenpärchen macht es sich immer wieder direkt über dem Eingang der Behörde gemütlich, «fast genau über dem blauen Polizei-Schild hoch oben in einer Ecke». Ein extra dort angebrachtes Holzbrett schütze den Nachwuchs der besonders gefährdeten Greifvögel vor dem Absturz. Mit Erfolg: dank der «Nestverbreiterung» gelang in diesem Jahr die Aufzucht von sechs Jungen.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Tags:
  • Teilen: