loading

Powěsće so přeprošuja...

Häusliche Gewalt in Sachsen: Etwas weniger Fälle registriert

In Sachsen sind im vergangenen Jahr etwas weniger Fälle häuslicher Gewalt aktenkundig geworden. Wie das Justizministerium in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Sarah Buddeberg (Linke) mitteilte, sank die Zahl im Vergleich zu 2020 um 212 Fälle auf 9020. Demnach wurden 7685 Opfer erfasst, davon waren 5280 weiblich.

In Frauenschutzhäusern gab es in Sachsen in diesem Jahr insgesamt 159 Familienplätze - das entspricht jeweils einem Raum, in dem mehrere Betten für Frauen und ihre Kinder stehen können. Seit 2021 werden den Empfehlungen der Istanbul-Konvention folgend Plätze in Schutzhäusern nicht mehr in einzelnen Erwachsenenplätzen registriert, sondern als Familienplätze gezählt. Zum Vergleich: 2021 gab es im Freistaat noch rund 150 Familienplätze, beziehungsweise knapp 300 Erwachsenenplätze.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

Blaulicht-Ticket - Polizei, Feuerwehr und mehr