Für Sachsens Umweltminister sind die Waldbrände Folgen des Klimawandels. «Wir sehen eine ganz neue Realität, was Waldbrandgefahren anbelangt», sagte Wolfram Günther (Grüne) am Donnerstag in Bad Schandau. Gemeinsam mit den zahlreichen Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre seien die Waldbrände «ganz klar die prognostizierten Klimawandel-Folgen, in denen wir jetzt stecken - und die schlagen jetzt zu Buche nicht nur mit Kosten, sondern mit all den katastrophalen Folgen für die Menschen.» Noch gar nicht abzuschätzen seien die Auswirkungen auf den Naturschutz und die geschützten Tierarten.
Das Feuer war am Wochenende im Nationalpark Böhmische Schweiz in Tschechien ausgebrochen und hatte am Montag auf den Nationalpark Sächsische Schweiz übergegriffen. In der Nacht zu Donnerstag hatte sich der Brand ausgeweitet. Aktuell stehen offiziellen Angaben zufolge etwa 250 Hektar Waldfläche in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte und sieben Löschhubschrauber kämpften am Mittag gegen das Feuer.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten