Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen ist im April leicht gesunken. Zuletzt waren im Freistaat rund 148.000 Menschen ohne Job. Das waren 2.000 weniger als im März - aber etwa 8.900 mehr als vor einem Jahr, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank leicht von 7,0 im März auf nun 6,9 Prozent.
Der Chef der Regionaldirektion Klaus-Peter Hansen habe sich eine stärkere Frühjahrsbelebung gewünscht, erklärte er. «Tatsächlich gibt es nur kleine positive Effekte.» Für den Mai reche er mit einem weiteren - aber geringen - Rückgang der Arbeitslosigkeit. Als Gründe für den gebremsten Aufschwung am Arbeitsmarkt nannte er wirtschaftliche Unsicherheiten und globale Risiken, die sich auf die hiesigen Unternehmen auswirkten.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten