Bei den Verkehrskontrollen zum Beginn des neuen Schuljahres in Sachsen hat die Polizei 2668 Verstöße festgestellt. Das seien 28 mehr gewesen als im Vorjahr, wie das Innenministerium am Donnerstag mitteilte. Dazu zählten auch 73 Verstöße gegen die Sicherungspflicht der Kinder im Auto. Demnach wurden fast 1500 Verwarn- und 361 Bußgelder aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ausgesprochen. Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung betrug in diesem Jahr 53 Stundenkilometer im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz.
«Bis zu 50 km/h zu schnell in der Nähe von Grundschulen und Schulwegen - das ist eine lebensbedrohliche Gefahr für die schwächsten Verkehrsteilnehmer, unsere Kinder», sagte Innenminister Armin Schuster (CDU). Er versicherte den Eltern, dass die Polizei weiterhin an deren Seite sei und sie unterstütze.
Die Kontrollen liefen nach Angaben des Ministeriums über drei Wochen und endeten am 8. September. Kontrolliert wurde an knapp 1300 Kontrollstellen. Die Aktion «Die Schule hat begonnen» sollte für mehr Sicherheit der Kinder - insbesondere der Erstklässler - sorgen.
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten