loading

Nachrichten werden geladen...

Land legt Programm für digitales Wissen älterer Menschen auf

Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen, spricht im Plenum zu den Abgeordneten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen, spricht im Plenum zu den Abgeordneten. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Sachsen will ältere Menschen für das digitale Zeitalter fit machen und legt deshalb ein Förderprogramm auf. «Digitales Wissen gehört heute einfach dazu - für alle Altersgruppen», erklärte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Sonntag.

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig es für ältere Menschen sein kann, eine digitale Brücke zur Außenwelt zu haben. Das Programm mit dem Titel «Login: Lernen vor Ort - Gemeinsam ins Netz» beginnt im kommenden Jahr. Dafür stehen 250.000 Euro bereit. Bewerben können sich etwa gemeinnützige Vereine und Verbände, die ein entsprechendes Bildungsangebot entwickeln und umsetzen. Das Projekt könne für ganz Sachsen oder zunächst für einzelne Modellregionen entwickelt werden, hieß es.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH