loading

Nachrichten werden geladen...

Erste Abiturienten schreiben Prüfungen im Fach Religion

Schriftliche Abiturprüfung liegen auf dem Tisch eines Schülers. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Schriftliche Abiturprüfung liegen auf dem Tisch eines Schülers. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

In Sachsen haben die Abiturprüfungen unter Corona-Bedingungen begonnen. Die ersten Schülerinnen und Schüler schrieben am Freitag ihre Klausuren im Fach Religion - unter anderem am Dresdner St. Benno Gymnasium. Dort standen für 15 Prüflinge katholische Religion auf der Tagesordnung. Um Abstand zu halten, wurde in der Mensa geschrieben. «Das hat gut funktioniert», so Schulleiter Stefan Schäfer. Wenn die Abi-Prüfungen in Deutsch und Mathe anstehen, weicht die Schule auf die Turnhalle aus. «Wir haben Luftreiniger, es passen mehr als 100 Menschen hinein. Das sollte kein Problem sein», sagte Schäfer.

Insgesamt legen in diesem Jahr 10 667 Abiturienten die Prüfungen ab. Um Nachteile in der Corona-Krise auszugleichen, bekommen sie unter anderem in den schriftlichen Prüfungen jeweils eine halbe Stunde mehr Zeit, zudem können sie auf einen Zweittermin ausweichen.

Laut Kultusministerium muss jeder Abiturient fünf Prüfungen ablegen - davon drei schriftliche und zwei mündliche. Die mündlichen Prüfungen beginnen ab dem 17. Mai. Die Termine legen die Schulen allerdings selbst fest.

Weitere Informationen und alle Termine

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH