loading

Nachrichten werden geladen...

Unternehmen präsentieren sich auf Fachmesse Intersolar

Unternehmen aus dem Bereich Klimaschutz und Energiesicherheit stellen sich gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) auf der Fachmesse Intersolar in München vor. Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums hat die WFS den Gemeinschaftsstand auf der Messe für Solarwirtschaft (11. bis 13. Mai) organisiert, wie sie am Montag mitteilte.

«Bis 2030 soll in Deutschland der Anteil der erneuerbaren Energien von derzeit rund 45 Prozent auf 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs steigen», sagte WFS-Geschäftsführer Thomas Horn. Dafür sollten Marktbarrieren schnell abgebaut und Netzanschlüsse sowie Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden. Vor diesem Hintergrund sei die Messe ein entscheidender Impulsgeber für die Branche und gleichzeitig das relevante Format, um die umfangreichen Kompetenzen sächsischer Unternehmen in diesem Bereich darzustellen und Sachsen als attraktiven Branchenstandort zu vermarkten, sagte Horn.

Die Intersolar Europe ist mit drei parallel stattfindenden Energiefachmessen Teil der energiewirtschaftlichen Plattform «The smarter E Europe». Bei dem Branchentreff sollen Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Projektentwickler aus dem Bereich Solarenergie zusammenkommen.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

publizer