loading

Nachrichten werden geladen...

Waldbrand: Bundeswehr schickt Hubschrauber

Mit einem Hubschrauber wird ein Waldbrand gelöscht. / Foto: Robert Michael/dpa
Mit einem Hubschrauber wird ein Waldbrand gelöscht. / Foto: Robert Michael/dpa

Zur Bekämpfung des Waldbrandes im Nationalpark Sächsische Schweiz sollen auch Hubschrauber der Bundeswehr eingesetzt werden. «Die erste von drei Maschinen ist seit Dienstagnachmittag im Einsatz», sagte ein Sprecher des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag auf Anfrage. Die anderen sollten im weiteren Tagesverlauf folgen. Die Hubschrauber sollen vorrangig beim Löscheinsatz helfen.

Das Feuer hatte am Montag vom Nationalpark Böhmische Schweiz in Tschechien auf den Nationalpark Sächsische Schweiz übergegriffen. Seitdem unterstützt ein Hubschrauber der Landespolizei mit Aufklärungsflügen im Brandgebiet. Zudem wird ein Hubschrauber der Bundespolizei mit angehangenem Wassertank zum Löschen eingesetzt.

Die Lage beim Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz hat sich verschärft. Touristen wurden dringend aufgefordert den Bereich Hintere Sächsische Schweiz zu meiden, es bestehe Gefahr für Leib und Leben. Für Bad Schandau war Katastrophenalarm ausgelöst worden. «Es sind derzeit keine Evakuierungen geplant, Wohnbebauungen sind derzeit nicht gefährdet», betonte der Sprecher des Landratsamtes.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

Blaulicht-Ticket - Polizei, Feuerwehr und mehr