Der frühere Linke-Politiker Sebastian Scheel (49) wird neuer Staatssekretär im sächsischen Wirtschaftsministerium. Er löst Thomas Kralinski (SPD) ab, der seit 2022 Amtschef war, teilte das Ministerium mit. Gründe wurden nicht genannt. Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) habe Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gebeten, einen Wechsel auf diesem Posten vorzunehmen, hieß es.
«Ich freue mich, dass ich Sebastian Scheel für die Zusammenarbeit in Sachsen gewinnen konnte. Durch seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen politischen Funktionen in Sachsen habe ich ihn und seine Expertise schätzen gelernt», erklärte Panter. Scheels Erfahrungen als Staatssekretär und Senator in Berlin sowie seine fundierten Kenntnisse der Energiewirtschaft seien eine wichtige Bereicherung für das Ministerium.
Scheel ist in Sachsen kein Unbekannter. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Leipzig zog er für die Linken den Sächsischen Landtag ein und übte dort über viele Jahre verschiedene Funktionen aus. In Berlin war er von 2017 bis 2020 als Staatssekretär und anschließend bis 2021 als Senator der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen tätig. 2024 trat er bei den Linken aus.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten