Die Agra-Brücke in Leipzig ist ab heute nur noch eingeschränkt befahrbar. Um das marode Bauwerk zu entlasten, dürfen dort nur noch Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen fahren, wie Sachsens Infrastrukturministerium mitteilte. Die Autos müssen außerdem langsamer fahren.
Die Brücke südlich von Leipzig soll abgerissen werden. Untersuchungen haben nach Angaben des Ministeriums ergeben, dass das Bauwerk erhebliche Mängel aufweist.
Schon seit vielen Jahren gibt es Diskussionen um den Zustand des zwischen 1970 und 1976 errichteten Bauwerks. Wegen des verbauten sogenannten Hennigsdorfer Spannstahls, der auch bei der eingestürzten Carolabrücke in Dresden verwendet worden war, zählt die Agra-Brücke zu 19 Brücken in Sachsen, die unter besonderer Beobachtung stehen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten