Zum ersten Adventswochenende startet nach der Dresdner Schwebebahn auch die Standseilbahn in die Wintersaison. Die routinemäßige, zweiwöchige Herbstrevision wird am Freitag abgeschlossen, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilten. Die erste Abfahrt ist demnach am Sonnabend um 6:30 Uhr.
Ab dann sind beide Bergbahnen wieder vollständig einsatzbereit und fahren nach ihrem regulären Winterfahrplan. Schneefall oder Glatteis bereiten ihnen den Angaben nach keine Probleme. Für einen sicheren Zugang zu den Stationen sorgt das Personal durch Freischaufeln und Abstumpfen der Wege.
Wackelkontakt bei Datenkabel behoben
Bei der Revision der Standseilbahn, die am 17. November begann, stand die optische Prüfung des Zugseils und eine Anpassung der Steuerungstechnik auf dem Programm. Ein Wackelkontakt im Netzwerkkabel sorgte für einen kurzen Stillstand. Mit einem neuen Kabel wurde das Problem behoben.
Die Schwebebahn hat die Revision bereits hinter sich. Vom 3. bis 14. November überprüften die Techniker besonders den Zustand der 33 Stahlstützen und des Fahrschienenträgers, an dem die beiden Wagen hängen. Neben dem Technik-Check wurden auf den Wagendächern Kameras zur Videoüberwachung des Fahrweges montiert. Diese sollen an den beiden Kreuzungen mit Straßen für zusätzliche Sicherheit bezüglich der Maximalhöhe passierender Fahrzeuge dienen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten