loading

Nachrichten werden geladen...

Bericht: Mehr Menschen aus der Ukraine kommen nach Sachsen

In Sachsen kamen zuletzt wieder mehr Schutzsuchende aus der Ukraine an. (Symbolbild) / Foto: Robert Michael/dpa
In Sachsen kamen zuletzt wieder mehr Schutzsuchende aus der Ukraine an. (Symbolbild) / Foto: Robert Michael/dpa

Die Zahl der schutzsuchenden Ukrainer in Sachsen ist im September deutlich gestiegen. Was hinter den Zahlen steckt und welche Rolle neue Regelungen in der Ukraine spielen.

In Sachsen kommen einem Bericht zufolge wieder mehr schutzsuchende Menschen aus der Ukraine an. Im September kamen 1.253 Ukrainer neu in den Freistaat - und damit so viele wie seit August 2022 nicht mehr, berichtet die «Freie Presse» und bezieht sich auf Zahlen der Landesdirektion Sachsen. «Innerhalb von nur zwei Wochen haben sich auch im Freistaat Sachsen die täglichen Zugangszahlen in den Aufnahmeeinrichtungen verdoppelt bis nunmehr vervierfacht», teilte eine Sprecherin der Landesdirektion der Zeitung mit. 

Als Hauptgrund für den Anstieg der Zahlen gelten Lockerungen der Ausreisebestimmungen für ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren. Dem Bericht zufolge kamen seit Jahresbeginn rund 2.700 Menschen aus der Ukraine in den Erstaufnahmeeinrichtungen Sachsens an. Die tatsächliche Zahl der neu aus der Ukraine Angekommenen könnte höher ausfallen, weil sich manche Schutzsuchende direkt bei den Landkreisen und kreisfreien Städten melden und so nicht in dieser Statistik erfasst werden.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten