loading

Nachrichten werden geladen...

Torgau: Sächsischer Aktionstag zum Tag der Flüsse

Symbolbild Elbe / pixabay MandrillArt
Symbolbild Elbe / pixabay MandrillArt

Am Dienstag findet in Torgau der sächsische Aktionstag zum Internationalen Tag der Flüsse statt. Schüler erkunden das Leben am Fluss.

Der diesjährige sächsische Aktionstag zum Internationalen Tag der Flüsse findet am 23. September in der nordsächsischen Stadt Torgau statt. Die Außenstelle der Wasser- und Schifffahrtverwaltung des Bundes an der Elbe stellt an diesem Tag ihr Gelände für die Veranstaltung zur Verfügung. Eingeladen sind sächsische Schüler der Klassenstufen acht und neun, die sich über das Leben am Fluss, seine Artenvielfalt, den Gewässerschutz und den Umgang mit Hochwasser informieren können. Das teilte die Landesstiftung Natur und Umwelt mit.

»Die Elbe ist ein wichtiger Fluss auch für wandernde Fischarten. Der Freistaat Sachsen hat sich mit seinem Projekt zur Wiederansiedlung des Lachses schon einmal einen Namen gemacht«, erläutert Stiftungsdirektor Robert Clemen. »Aber auch an den Ufern der Elbe leben viele geschützte Insektenarten und zahlreiche Brutvögel«.

Ziel der Veranstaltung ist, die junge Generation mit allen Sinnen an das Ökosystem »Fluss« heranzuführen. An dem Umweltbildungs-Aktionstag nehmen Schulklassen der ortsansässigen Schulen (Gymnasium und Oberschule) teil. Ihnen werden an verschiedenen Stationen fächerübergreifende Aktionen zum Thema Gewässer angeboten. So lernen sie Barben, Flussbarsche und Zander hautnah kennen. Mit dem Umweltmobil können sie Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop betrachten oder die Wasserqualität der Elbe unter die Lupe nehmen.

In Zusammenarbeit mit der Flussmeisterei geht es ganz praktisch um den Hochwasserschutz: hier packen die Jugendlichen selber beim Befüllen und Stapeln von Sandsäcken an. Ebenso ist mittlerweile gut bekannt, dass eine Vielzahl von Stoffen nach der Nutzung ins Abwasser und auch in die Gewässer gelangen. Welche Stoffe sind das, zu welchen neuen Problemen können sie führen und wie kann man deren Eintrag verringern? Auch mit diesen Fragen werden sich die Schüler an dem Aktionstag beschäftigen.

Am vierten Sonntag im September findet jährlich seit 2005 der Internationale Tag der Flüsse statt. An diesem Tag soll weltweit an den Wert der Flüsse erinnert und das öffentliche Bewusstsein für sie erhöht werden. Mehr Infos gibt es hier


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH