loading

Nachrichten werden geladen...

Riesa: Wie schütze ich mich gegen Trickbetrüger?

Der erste Veranstaltungsort: Das Haus Balance in der Greifswalder Straße 5 in Riesa. Foto: Stadt Riesa
Der erste Veranstaltungsort: Das Haus Balance in der Greifswalder Straße 5 in Riesa. Foto: Stadt Riesa

Die Polizei und die Stadt Riesa informieren Senioren über Schutzmaßnahmen gegen Trickbetrüger. Eine Teilnahme an drei Veranstaltungen wird empfohlen.

Der Enkel ist in Not. Es gibt einen großen Gewinn, nur eine kleine Gebühr ist vorher fällig. Mit Krypto kann man über Nacht reich werden. Trickbetrüger, Taschendiebe und Telefonabzocker haben es oft gezielt auf ältere Menschen abgesehen. Die Polizei klärt auf, wie sie sich schützen können – mit praktischen Tipps aus erster Hand. Unter dem Motto „Sicher Leben. Sicher Zuhause.“ laden die Riesaer Polizei und die Stadt Riesa zu drei Informationsveranstaltungen ein, die sich vorrangig an Seniorinnen und Senioren wenden. Erfahrene Polizeibeamte erläutern, welche Maschen Kriminelle aktuell nutzen – und wie man sie erkennt. Im Anschluss bleibt natürlich auch Zeit für Fragen der Besucher. Das teilte die Stadtverwaltung Riesa am Mittwoch mit. 

Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, dem 17. September, im „Haus Balance“, Greifswalder Straße 5, am Mittwoch, dem 24. September, in der Sparkasse Meißen, Hauptstraße 70, sowie am Dienstag, dem 7. Oktober, in der 4. Grundschule, Alleestraße 41, statt. Beginn ist jeweils 14 Uhr, die Veranstaltungen dauern etwa eine Stunde. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Teilnehmern. Es wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 30. August an die Stadtverwaltung Riesa, Tel. 03525 700-210 oder Mail an buergerservice@stadt-riesa.de gebeten.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH