loading

Nachrichten werden geladen...

Libyer zündet sein Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft in Riesa an

Symbolbild Feuerzeug / pixabay HG-Fotografie
Symbolbild Feuerzeug / pixabay HG-Fotografie

Glücklicherweise griffen die Flammen nicht auf andere Gebäudeteile über. Der Mann wurde in eine Fachklinik eingewiesen.

Das hätte schief gehen können. In der Nacht zum Samstag entzündete ein 34-jähriger Lybier in seinem Zimmer der Gemeinschaftsunterkunft Am Birkenwäldchen in Riesa mehrere Gegenstände, was zu Rauchentwicklung führte. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Glücklicherweise griffen die Flammen nicht auf andere Gebäudeteile über. Der Mann wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Gegen ihn wird wegen des versuchten schweren Brandstiftens ermittelt.

Waldbrand in Meißen: Verdacht der Brandstiftung

Am Freitagnachmittag brach im Wald am Polenzer Weg in Meißen ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich auf einer Fläche von etwa 100 mal 200 Metern aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Polizei hat nun Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen.

Verkehrsunfall in Gröditz: Opel Astra von der Fahrbahn abgekommen

In der Nacht zum Samstag verlor ein 22-Jähriger, der mit einem Opel Astra die Tiefenauer Straße in Gröditz in Richtung Tiefenau befuhr, in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet nach rechts von der Straße ab, drehte sich und schleuderte zurück über die Fahrbahn, bevor er schließlich links im Waldstück zum Stehen kam. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von etwa 1,3 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Deutschen sichergestellt.

Trickbetrug in Coswig: Verkäufer auf Betrüger hereingefallen

Am Samstag bot ein 31-Jähriger auf der Hauptstraße in Coswig eine hochwertige Armbanduhr über ein Kleinanzeigenportal an. Bei der Übergabe erhielt er vom interessierten Käufer 15.000 Euro in einem Umschlag. Der Tatverdächtige lenkte den Verkäufer kurzzeitig ab und tauschte offensichtlich das Kuvert aus. Später stellte der Geschädigte fest, dass sich nur ein 50 Euro Schein und ein Papierbündel im Umschlag befanden.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH