loading

Los mensajes se cargan...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Radebeul

Der Stolperstein für Ida Schaye. Foto: Stadtverwaltung Radebeul
Der Stolperstein für Ida Schaye. Foto: Stadtverwaltung Radebeul

Am 10. November lädt die Stadtverwaltung zu einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Holocausts an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul ein.

Thomas Berndt für die AG Geschichte und der Radebeuler Oberbürgermeister laden am Montag zum Gedenken an die Opfer des Holocausts an den Landesbühnen Sachsen ein. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

In den letzten zwei Jahren konnten in Radebeul weitere Stolpersteine für Menschen jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden, verlegt werden. So gibt es seit 2005 insgesamt 12 Stolpersteine an sechs Orten in der Stadt.

Am Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 möchte Radebeul am Montag aller Opfer des Holocausts gedenken. Dazu versammeln sich  um 13.30 Uhr vor dem am 17. Juni 2024 verlegten Stolperstein für Ida Schaye an den Landesbühnen Sachsen. Gemeinsam mit Vertretern der Landesbühnen Sachsen und Schülerinnen und Schülern Radebeuler Schulen wird der Stein symbolisch geputzt und es werden Blumen abgelegt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH