loading

Nachrichten werden geladen...

Angeblicher TV-Techniker stiehlt Seniorin aus Riesa große Menge Bargeld

Symbolbild TV / pixabay 8618939
Symbolbild TV / pixabay 8618939

Der Täter gab sich an der Wohnungstür als Techniker aus, um den Fernseher der Seniorin zu überprüfen. Am Ende fehlte Bargeld im fünfstelligen Bereich.

  • Zeit: 13.10.2025
  • Ort: Riesa

Unbekannte haben einer Frau (88) etwa 42.000 Euro gestohlen. Das teilte die Polizei mit. Ein Täter klingelte an der Wohnungstür der Seniorin, gab sich als Techniker aus und behauptete, ihren Fernseher überprüfen zu müssen. Die Frau ließ den Mann gewähren. Später stellte sie fest, dass das Bargeld fehlte, das sie in mehreren Geldkassetten in der Wohnung verwahrt hatte. Sie informierte die Polizei.

Die Polizei rät:

– Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!

– Lassen Sie nur Handwerker eintreten, die Sie selbst bestellt haben oder deren Erscheinen Ihnen zum Beispiel von der Hausverwaltung angekündigt wurde!

– Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei dem Unternehmen oder der Behörde, in deren Auftrag Handwerker oder Amtspersonen bei Ihnen eintreten wollen!

– Lassen Sie die Besucher derweil vor verschlossener Tür warten! (uh)Auffahrunfall mit Verletztem


Auffahrunfall mit Verletztem

  • Zeit: 13.10.2025, 15:00 Uhr
  • Ort: Radebeul

Am Montagnachmittag ist ein Mann (42) bei einem Unfall auf der S 84 leicht verletzt worden. Ein Saic MG5 (Fahrer 48), ein Toyota Yaris (Fahrer 42) und ein VW Caddy (Fahrer 62) waren in Richtung Niederwartha unterwegs. Der 48-Jährige musste an einer Baustellenampel anhalten, der 42-Jährige hielt mit dem Toyota dahinter. Der 62-Jährige fuhr mit dem VW auf den Toyota auf, der auf den Saic geschoben wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.


Diesel gestohlen

  • Zeit: 13.10.2025, 07:50 Uhr festgestellt
  • Ort: Diera-Zehren, OT Kleinzadel

Unbekannte haben von einem Firmengelände an der Elbstraße etwa 500 Liter Diesel gestohlen. Um an den Kraftstoff zu gelangen, hatten sie das Schloss eines Containers beschädigt. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 830 Euro. 


Nebelscheinwerfer und Sensoren gestohlen

  • Zeit: 12.10.2025, 18:30 Uhr bis 13.10.2025, 10:30 Uhr
  • Ort: Coswig

Unbekannte haben im Stadtgebiet Nebelschweinwerfer sowie Sensoren von zwei Autos gestohlen. Auf der Serkowitzer Straße entwendeten die Täter die beiden Nebelscheinwerfer eines Audi A4. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Auf der Lindenauer Straße stahlen Unbekannte einen Sensor eines Audi A4. Der Schaden beträgt ebenfalls etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Diebstahls.


Einbrüche in Schuppen und Gartenlaube

  • Zeit: 10.10.2025, 18:00 Uhr bis 13.10.2025, 15:45 Uhr
  • Ort: Großenhain

Unbekannte sind in zwei Schuppen und ein Gartenhäuschen an der Weßnitzer Straße eingebrochen. So brachen die Täter einen Schuppen auf und stahlen daraus einen Rasenmäher und weiteres Werkzeug im Wert von rund 500 Euro. Aus einer Laube entwendeten die Täter einen Werkzeugkoffer und einen Unkrautverbrenner mit Gasflasche in unbekanntem Wert. Aus einem Schuppen auf einem dritten Gartengrundstück stahlen die Täter eine Kabeltrommel und Werkzeug von unbekanntem Wert. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt.


Angebliche Polizisten erkundigten sich nach Wertsachen

  • Zeit: 13.10.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Ort: Riesa

Betrüger haben sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und sich nach dem Vermögen der Angerufenen erkundigt. So riefen die Täter eine Frau an, gaben sich als Polizisten aus und fragten, ob die Seniorin Geld, Gold oder Schmuck zu Hause hätte. Die Frau informierte anschließend die tatsächliche Polizei, wo binnen zwei Stunden zehn weitere derartige Anrufe registriert wurden. In allen Fällen erkannten die Angerufenen die Betrugsmasche und wandten sich an die Polizei.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH