Die 2022 von der Kulturstiftung Sachsen im Zuge ihres jährlichen Ankaufs erworbene zeitgenössische Kunst ist für mehr als zwei Monate in der Berliner Vertretung des Freistaates zu sehen. Die Ausstellung vereint nach Angaben der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vom Dienstag Gemälde, Grafiken, Fotografien, Objekte, Filme und Installationen. Die Werke stammen von 30 in Sachsen lebenden oder arbeitenden Künstlern. Sie waren vergangenen Juni von der Kulturstiftung Sachsen für insgesamt rund 153.000 Euro erworben worden.
Mit deren Ankäufen erhalten Nachwuchskünstler seit 1992 eine Art Gütesiegel, mit dem auf ihr Schaffen aufmerksam gemacht und es gefördert wird. Die inzwischen umfassende Kollektion zeitgenössischer Kunst wird vom Kunstfonds der SKD bewahrt, der Werke für Ausstellungen oder an Ministerien und Behörden verleiht.
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten