Anlässlich des 450. Geburtstages des flämischen Malers Peter Paul Rubens im Jahr 2027 bereiten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine große Sonderausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister vor. Im Mittelpunkt werde der bedeutende Rubens-Bestand der SKD stehen, teilte das sächsische Ministerium für Kultur mit.
Im Rahmen des Jubiläums arbeitet Dresden eng mit dem belgischen Antwerpen zusammen, wo der Maler viele Jahre lebte. Das sogenannte «Rubens-Projekt» ist eine Kooperation der Gemäldegalerie Alte Meister, des Königlichen Museums der Schönen Künste Antwerpen und der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Das Projekt umfasst die Erforschung sowie die Katalogisierung von rund 80 Werken beider Museen.
Klepsch: Viele Touristinnen und Touristen in Dresden erwartet
Als Höhepunkt dieser Zusammenarbeit werden sowohl in Dresden als auch in Antwerpen im Jubiläumsjahr 2027 Sonderausstellungen zum Werk von Peter Paul Rubens präsentiert.
«Das Rubens-Jubiläum im Jahr 2027 wird ein weiterer kultureller und touristischer Höhepunkt für Sachsen sein. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bereiten diese besondere Ausstellung bereits intensiv und mit großem Engagement vor», so Staatsministerin Barbara Klepsch (CDU).
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten