Die offizielle Corona-Inzidenz in Sachsen ist weiter rückläufig. Im Wochenvergleich sank die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen von 240,3 auf aktuell 216,4, wie aus der Übersicht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervorgeht. Damit liegt der Freistaat im Bundestrend, die Inzidenz für ganz Deutschland betrug 237,3 (Vorwoche: 271,3). Innerhalb Sachsens liegt die Spanne der Inzidenz zwischen 265,5 für Leipzig und 159,3 im Landkreis Meißen.
Experten gehen seit geraumer Zeit jedoch davon aus, dass der Wert die Infektionslage nicht vollständig abbildet, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen - in der Statistik zählen nur die positiven. In Sachsen wurden seit Pandemiebeginn März 2020 nach RKI-Angaben über 1,71 Millionen Infektionen registriert - bei rund vier Millionen Einwohnern. 15.900 Menschen starben bisher an oder mit einer Sars-CoV-2-Infektion.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten