loading

Nachrichten werden geladen...

Fahrrad-Club kritisiert schleppenden Radwegebau

Ein Fahrradsymbol weist Radfahrern die Benutzung des Radweges an. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Fahrradsymbol weist Radfahrern die Benutzung des Radweges an. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Sachsen hat der Landesregierung Stillstand bei der Ausstattung von Bundesstraßen mit Radwegen vorgeworfen. Dabei seien viele Menschen auf dem Weg zu Arbeit oder Schule auf einen sicheren Radweg angewiesen und der Wandel ganz leicht anzustoßen, sagte Geschäftsführer Konrad Krause in einer Mitteilung vom Montag. «Denn an Bundesstraßen muss das Land nur planen, die Kosten für Radwege an Bundesstraßen trägt der Bund.»

Laut Krause fehlen Radverkehrsplaner, «das ist das Nadelöhr». Der Fortschritt scheitere am Personalmangel im Landesamt für Straßenbau und Verkehr - «und viele Millionen, die dem Freistaat eigentlich zustehen, verfallen». Laut ADFC haben nur 12 Prozent der Bundesstraßen einen reinen Radweg, außerorts nur 8,6 Prozent - damit liege der Freistaat auf einem der letzten Plätze im bundesweiten Vergleich.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Unterstützt von:

publizer