Entgegen dem Bundestrend sind in Sachsen im vergangenen Jahr weniger Autos gestohlen worden. Nach 537 im Jahr 2020 seien im Freistaat nun 528 Wagen dauerhaft abhandengekommen, teilte das Bundeskriminalamt am Dienstag mit. Das entsprach einem Minus von 1,7 Prozent. Deutschlandweit seien nach einem pandemiebedingten Rückgang wieder mehr Autos geklaut worden. Insgesamt hätten Diebe im vergangenen Jahr knapp 16 500 Wagen dauerhaft entwendet. Das ist ein Anstieg von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl liege nun auf einem ähnlichen Niveau wie vor der Pandemie, hieß es weiter.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten