Im Zuge der Sanierung des Rathauses in Plauen soll im kommenden Jahr auch das Kunstwerk des vogtländischen Künstlers Karl-Heinz Adler unter dem Nordwestflügel freigelegt werden. «Ob es zumindest in Teilen geborgen werden kann, können wir aber erst im Zuge der Bauarbeiten feststellen», sagte Plauens Baubürgermeister Levente Sárközy am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
Das Kunstwerk hatte sich an den Wänden des ursprünglichen Eingangs befunden. Mitte der 1970er hatte der bekannte Maler und Konzeptkünstler Adler dort ein farbenfrohes, abstraktes Werk aus geometrischen Formen geschaffen. Seit 1987 war es laut Sárközy wegen Schäden an Farben und Mauerwerk mit einer Sandsteinverkleidung verdeckt.
Der Abbruch dieser Platten soll im nächsten Jahr mit besonderer Sorgfalt geschehen. «Wir gehen derzeit davon aus, dass die Chancen für das Bergen und Restaurieren leider eher gering sind», sagte der Baubürgermeister. Man überlege, dem Maler, Grafiker und früheren Picasso-Freund auf andere Weise im neuen Eingangsbereich gerecht zu werden.
Karl-Heinz Adler lebt in Dresden und gilt als berühmter Vertreter der Konkreten Kunst. In diesem Jahr feierte er seinen 90. Geburtstag und wurde unter anderem im Dresdner Albertinum mit einer Werkschau geehrt.
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Sebastian Kahnert