loading

Messages are loaded...

Wer groovt mit? | Das Festival naht.

... ich bin mal eben kurz ein Festival organisieren!


"SING:X und der Jazzchor Dresden sind meine musikalischen Babys." 

... erzählt Michael Blessing, Leiter des Jazzchores Dresden und Gründer des SING:X Festivals, begeistert über seine musikalische Arbeit und Faszination.

At this point we can't show you anything yet
In order to interact with or display content from third-party providers such as Facebook, YouTube and others, we still require your consent.

"Es bedeutet, Freunde zu treffen und Freundschaften zu knüpfen, richtig krasse Musik zu machen und das ausschließlich mit der Stimme und ein paar Mikros ... und es bedeutet jede Menge Arbeit", sagt er lachend! 


"SING:X ist ein Netzwerk-Festival. Es bringt Ensembles und Chöre aus dem Großraum Dresdens zusammen mit international erfolgreichen Top-Ensembles auf die Bühne. (...) Wir wollen diese Chöre öfter hier haben und haben 2012 kurzerhand ein eigenes Festival auf die Beine gestellt. Wir wollen DIESE MUSIK hier bekannt machen." 

Mit dabei ist die französische Gruppe Ommm, die europaweit bereits unzählige Auszeichnungen erhielt und ein faszinierendes A-cappella Gesamtkunstwerk darstellt. Außerdem wird der Jazzchor Freiburg, der wohl der älteste Chor seiner Art ist, gemeinsam mit dem Jazzchor Dresden auf der Bühne stehen. Blended, Octopus Project und Voice It sind ebenfalls mit dabei. 

Vom 26. bis 29. Oktober 2017 können unzählige Workshops, Vorträge und Konzerte besucht werden. Jeder kann dabei sein: egal ob beim Projektchor, einem Beatboxing Workshop oder 'einfach nur' bei den Konzerten am Wochenende! 

- Workshops: Beatboxing, Chorleitung, Chorcoaching, Circle Singing, Stimmtechnik > hier

- Tickets für die Konzerte am 28. und 29.10.2017 in der Johann Stadthalle Dresden > hier


"Musik ist in der Lage das auszudrücken, wofür Worte oft nicht mehr reichen."

"Sie berührt den Menschen, ist Teil seiner Geschichte und transportiert Emotionen. Sie ist ganz klar auch ein Teil des Menschseins, schon seit der Steinzeit. Gemeinsames Musizieren wirkt sich zunehmend erwiesenermaßen positiv auf die Entwicklung des Gehirns aus und schult soziale Kompetenzen, wie zum Beispiel Empathie und Toleranz. Kurz: Sie ist enorm wichtig", beendet Michael Blessing seinen Satz über die Liebe zur Musik. 

Um genau all das zu erreichen, gibt es SING:X! Musik. Gemeinschaft. Leben.

Sei auch du dabei und sicher dir jetzt deine Tickets. 

#Liebe #Musik 


Video: Sing:x / Facebook

Bilder: singx.de

Titelbild: Julie Schönewolf, singx.de