loading

Nachrichten werden geladen...

Ende 2020 waren fast 128 000 Beschäftigte in Kurzarbeit

Ein Antragsformular für Kurzarbeitergeld liegt auf einem Tisch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Antragsformular für Kurzarbeitergeld liegt auf einem Tisch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Mit dem zweiten Corona-Lockdown Ende 2020 ist auch die Kurzarbeit wieder stark gestiegen. Im Dezember hätten fast 20 000 Betriebe in Sachsen Kurzarbeitergeld genutzt, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mit. Das sei etwa jeder fünfte Betrieb. Davon betroffen seien knapp 127 900 Beschäftigte. Im Vergleich zum ersten Lockdown vor einem Jahr habe sich die Kurzarbeit damit zwar etwa halbiert - allerdings «auf höchstem Niveau», wie Geschäftsführer Klaus-Peter Hansen erläuterte.

In der Corona-Krise stütze die Kurzarbeit massiv den Arbeitsmarkt, betonte Hansen. Und dieses Instrument werde von den Unternehmen weiter stark nachgefragt. So hätten im März weitere fast 1000 Betriebe mit knapp 10 300 Beschäftigten Kurzarbeit anzeigt. Das seien mehr als vor der Corona-Krise im ganzen Jahr 2019, hieß es. Wie viel Kurzarbeit im März tatsächlich genutzt und abgerechnet wird, lässt sich aber erst später ermitteln.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH