Laut Bundesagentur für Arbeit sind die Lohnunterschiede branchenübergreifend zum Teil signifikant. Als Köchin verdient Frau durchschnittlich 1.979 Euro und Mann 2.195, das sind rund 10 Prozent weniger. Eine Bürokauffrau bekommt mit durchschnittlich 2.943 Euro rund 22 Prozent weniger als der männliche Kollege mit 3.763 Euro. Auch Anwältinnen kämpfen offensichtlich weniger gut für ihre eigene gleiche Bezahlung. Sie verdienen mit 4.953 Euro rund 750 Euro weniger als die Männer. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit vom 26.9.2018)
Die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) hat den heutigen Tag zum Anlass genommen und ihren weiblichen Fahrgästen einen Rabatt von 21 Prozent eingeräumt. Wurden jetzt etwa die Männer diskriminiert?
Auch unser Berufungscoach (w) Katja Kremling hat sich heute dem Tag der gleichen Bezahlung gewidmet. Ihren Montags-Impuls lest ihr hier.
Mehr davon? Weitere Montagsimpulse findet Ihr in Katjas Buch.