loading

Nachrichten werden geladen...

HOPE-Gala Dresden: Rekordspenden und große Emotionen im Schauspielhaus

Benjamin Bieneck setzt erneut starkes Zeichen mit 50.000-Euro-Spende (Bild: Thomas Wolf)
Benjamin Bieneck setzt erneut starkes Zeichen mit 50.000-Euro-Spende (Bild: Thomas Wolf)

Die HOPE-Gala 2025 im Dresdner Schauspielhaus sammelt 228.870 Euro für Kinder in Südafrika. Benjamin Bieneck spendet mit seiner Familie 50.000 Euro und moderiert den Abend.

Die HOPE-Gala im Dresdner Schauspielhaus hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie viel Engagement und Herzenswärme in Sachsen steckt. Am Samstagabend kamen insgesamt 228.870 Euro für das Projekt HOPE Cape Town zusammen – eine Summe, die dank einer besonderen Geste deutlich über die magische Grenze von 200.000 Euro hinausschoss.

Benjamin Bieneck: Von der Moderation zur Großspende

SAT.1-Moderator Benjamin Bieneck, der gemeinsam mit Kollegin Karen Heinrichs charmant durch den Abend führte, überraschte das Publikum mit einer eindrucksvollen Spendenaktion. Gemeinsam mit seiner Familie entschloss er sich spontan zu einer Spende über 50.000 Euro. Bereits im vergangenen Jahr hatte er mit 20.000 Euro für Aufsehen gesorgt. Dass er diesmal gleich mehr als das Doppelte beisteuerte, machte ihn zum größten Einzelspender des Abends.

Hoffnung für Kapstadts Kinder

Das Geld aus Dresden fließt in Gesundheitsvorsorge, Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Townships rund um Kapstadt. „Ich bin einfach nur happy und sehr, sehr dankbar“, sagte Initiatorin Viola Klein, Vorstand der HOPE-Kapstadt-Stiftung. „Mit den Spenden können wir unser Projekt HOPE Cape Town in Südafrika ein großes Stück voranbringen und werden vor allem in Bildungsprojekte und die Gesundheitsvorsorge investieren.“

Rechnet man alle bisherigen 17 HOPE-Galas zusammen, sind inzwischen über 2,9 Millionen Euro nach Südafrika geflossen.

Künstler mit Herz: Von Cassandra Steen bis Dagmar Frederic

Das Bühnenprogramm reichte von Soul über Klassik bis Artistik. Cassandra Steen beeindruckte mit ihrer warmen Stimme, während Sydney Youngblood mit Hits aus den 80ern für beste Stimmung sorgte. Stefanie Hertel, Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross (als Band More Than Words) begeisterten mit harmonischem Satzgesang. Besonders bewegend war der Auftritt von Dagmar Frederic, die mit 80 Jahren kurzfristig einsprang und das Publikum mit ihrer Stimme zu stehenden Ovationen bewegte.

HOPE-Award an Reiner Meutsch

Ein weiterer Höhepunkt: die Verleihung des 15. HOPE-Awards. Er ging an Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP. Die Laudatio hielt Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel. Mit dem Preis werden Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise für Afrika engagieren – in einer Reihe mit früheren Preisträgern wie Waris Dirie, Rita Süßmuth oder Bob Geldof.

Blick nach vorn

Die Gäste feierten anschließend ausgelassen bei der Aftershowparty im Schauspielhaus. Und auch das Datum für die nächste HOPE-Gala steht schon: 10. Oktober 2026. Die Gala zeigt eindrucksvoll, wie viel Hoffnung und konkrete Hilfe aus Dresden nach Südafrika getragen werden kann – und dass einzelne Gesten, wie die Großspende von Benjamin Bieneck, eine ganze Veranstaltung prägen können.

Um auch zukünftig die wichtige Arbeit von HOPE Cape Town fortführen zu können, leiteten Viola Klein und Stefan Hippler einen Strategie Prozess ein, der das Projekt bis 2030 finanziell unabhängiger machen soll.