loading

Nachrichten werden geladen...

Neuer Wirtschaftsrat soll Entwicklung von Dynamo Dresden voranbringen

Symbolbild
Symbolbild

Der Wirtschaftsrat setzt sich für die langfristige Stärkung der SG Dynamo Dresden ein, verbindet Entscheidungsträger und unterstützt die Vereinsziele durch vielfältige Handlungsfelder.

Im Mai 2025 gegründet und nun der Öffentlichkeit vorgestellt: der Verein „Wirtschaftsrat – Dynamo Dresden e.V.“. Die Initiatoren haben in den ersten Monaten des Aufbaus die Gelegenheit genutzt, um alle Dynamo-Fans, Mitglieder und Unterstützer über den neuen Verein und dessen Ziele genauer zu informieren.

Der Wirtschaftsrat hat sich das Ziel gesetzt, als Impulsgeber und Unterstützer für die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden zu agieren. Dabei bringe der Verein unternehmerische Erfahrung, fachliches Know-how und ein breites Netzwerk ein, um die Entwicklung der SGD nachhaltig zu stärken, teilte der Fußball-Zweitligist am Donnerstag mit. Der Fokus liegt auf der Förderung der übergeordneten Vereinsziele von Dynamo Dresden.

Zusätzlich will der Vereinsrat das Ansehen der Sportgemeinschaft und die Attraktivität des Vereins innerhalb der Stadt sowie im Freistaat Sachsen steigern. Dies geschieht mit dem klaren Blick auf das Hauptziel der SGD: „Wir haben einen Traum.“

Nach etwa anderthalb Jahren intensiver Planung kamen im Mai 2025 engagierte Persönlichkeiten zusammen, die eine hohe Verantwortung für die Region und den Verein tragen. Zusammen haben sie den Grundstein für den Wirtschaftsrat gelegt. Diese Entscheidungsträger stammen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sport, Kultur, Politik und Wissenschaft. Ihre Inspiration nehmen sie von anderen Bundesliga-Klubs, die ähnliche unterstützende Vereine etablieren konnten.

Zur Führungsspitze des Vereins wurde Dr. Michael Bürger gewählt, der als Vizepräsident der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden blickt. Christian Lattermann, ein langjähriges Mitglied und Unternehmer, wird als Finanzvorstand fungieren, während Ronny Erfurt das Amt des Schriftführers übernimmt. Zu den weiteren Gründungsmitgliedern zählen Persönlichkeiten wie Thomas Kuhnert, Ex-SGD-Geschäftsführer Stefan Bohne und Stefan Mehnert.

Um die Arbeit des Vereins klar zu definieren, haben die Mitglieder vier zentrale Handlungsfelder festgelegt: Erstens dient der Wirtschaftsrat den Vereinsgremien und der Geschäftsführung als Impulsgeber und Unterstützer bei verschiedenen Themen. Zweitens wird Netzwerkarbeit gefördert, um einen Austausch zwischen Verein und Entscheidungsträgern zu ermöglichen. Drittens sieht sich der Wirtschaftsrat als Fan und Unterstützer des Vereins, was die tiefe Verbundenheit zum Ausdruck bringt. Viertens organisiert der Wirtschaftsrat Veranstaltungen, um den Verein zu repräsentieren und neue Netzwerke zu gewinnen.

Der „Wirtschaftsrat – Dynamo Dresden e.V.“ ist kein offizielles Gremium der Sportgemeinschaft und stellt und keine Konkurrenz zu bestehenden Vereinsstrukturen dar. Der Fokus liegt vielmehr auf einer partnerschaftlichen Unterstützung der Sportgemeinschaft. Durch seine vielfältigen Kompetenzen strebt der Verein an, neue Impulse und Netzwerke zu schaffen, um die sportlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ziele der SGD zeitnah zu erreichen.

Personen, die sich aktiv im Wirtschaftsrat einbringen möchten, sind aufgefordert, sich per E-Mail unter info@wirtschaftsrat-dynamo-dresden.de zu melden. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Anerkennung der Satzung sowie der Vereinsziele des Wirtschaftsrats. Der Vereinsvorstand entscheidet über die finale Aufnahme neuer Mitglieder.