loading

Nachrichten werden geladen...

Spitzenforschung in Sachsen: Acht Millionen Euro dieses Jahr

Außenansicht des Hauptgebäudes Augusteum (r) der Universität Leipzig. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa
Außenansicht des Hauptgebäudes Augusteum (r) der Universität Leipzig. Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa

Für Forschungsvorhaben stellt der Freistaat in diesem Jahr insgesamt acht Millionen Euro zur Verfügung. Damit werden laut Mitteilung des Wissenschaftsministeriums in Dresden vom Montag 27 Einrichtungen gefördert, um modernste Geräte und Ausstattung zu finanzieren. Sie wurden aus über 200 Bewerbungen ausgewählt. «Wir wollen die Leistungsfähigkeit sächsischer Forschungseinrichtungen langfristig sichern und verbessern», sagte Minister Sebastian Gemkow (CDU). Mit dem Geld wird die Basis für Forschungsvorhaben von Umwelt- und Klima- bis Medizinforschung unterstützt.

Die Universität Leipzig etwa kann nach Ministeriumsangaben Ausrüstungsgegenstände für eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald anschaffen, die Hochschule für Bildende Kunst Dresden bekommt ein Rasterelektronenmikroskop für die Untersuchung historischer Kunstobjekte. Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung investiert in die Anschaffung eines Messsystems zur Charakterisierung ultrafeiner Partikel.

Quelle: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

Tags:
  • Teilen: