Sachsens Wirtschaftsförderung (WFS) vergibt Praktika in Russland und China. Sie sollen einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten umfassen, wie die Einrichtung am Montag in Dresden mitteilte. Zu den Aufgaben zählten die Messevorbereitung, die Begleitung von Delegationen und die Betreuung sächsischer Firmen vor Ort. Bewerben können sich Studenten aller Studienrichtungen an sächsischen Universitäten und Hochschulen, die mindestens im 2. Semester sind und gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache aufweisen können. Bewerbungsschluss für die beiden Praktika ist der 24. Februar. 4000 Euro brutto Aufwandsentschädigung gibt es für ein maximal sechsmonatiges Praktikum.
Inhalt: dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Bilder: dpa / Ralf Hirschberger