Sachsens Trinkbrunnen gehen mit Beginn der Frostperiode in die Winterpause. Die Leipziger Wasserwerke stellen im Laufe der Woche die insgesamt 30 Brunnen im Stadtgebiet und im Umland ab, wie das städtische Unternehmen mitteilte. Zum Schutz vor Frostschäden werden demnach die Leitungen entleert und Teile der Steuerung für die Wasserentnahme per Knopfdruck ausgebaut.
Der Wiener Brunnen in der Petersstraße erhält wegen seines Standorts auf dem Weihnachtsmarkt zusätzlich eine schützende Umhausung aus Holz. Die beiden mobilen Riesenbrunnen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz und dem Simson-Platz kommen in ein Winterquartier.
In Dresden dauert die Saison einige Tage länger. Die elf Brunnen dort spenden noch bis kommende Woche Wasser. Den Saisonstart 2026 ist in Leipzig und Dresden für April geplant.
Die sechs Chemnitzer Trinkbrunnen sind bereits seit dem 9. Oktober vom Netz genommen. Sie gehen im kommenden Jahr zum Tag des Wassers am 22. März wieder in Betrieb.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten